Datenschutz
Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Gwendolyn Stoye GmbH
Groninger Straße 44
0163 3614586
info@gwendolyn-stoye.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln deine Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt
• Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers
Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten, die Systemsicherheit zu verbessern und zu administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars / E-Mail-Kontakts
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir dir die Möglichkeit, mit uns über ein Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe deines Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.
Weitere Angaben sind freiwillig.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
4. Newsletter / E-Mail-Marketing
Wenn du den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötigen wir deine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist.
Für den Versand verwenden wir Quentn oder OnePage, der als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO vertraglich verpflichtet ist.
Die Abmeldung ist jederzeit über den im Newsletter enthaltenen Link möglich. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Cookies & Tracking-Technologien
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die dein Browser automatisch erstellt und die auf deinem Endgerät gespeichert werden, wenn du unsere Seite besuchst.
Arten von Cookies:
• Notwendige Cookies (technisch erforderlich)
• Funktionale Cookies
• Analyse- & Tracking-Cookies
Rechtsgrundlage:
• Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
• Analyse- & Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (nur mit Einwilligung via Cookie-Banner)
Ein detaillierter Hinweis erfolgt über unseren Cookie-Banner, über den du deine Einwilligung verwalten kannst.
6. Einsatz von Analyse-Tools und Drittanbieter-Diensten
Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Die durch Cookies erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird anonymisiert (IP-Anonymisierung).
Rechtsgrundlage: deine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Dienste:
• Facebook Pixel
• Google Ads Conversion-Tracking
Diese Dienste werden nur nach aktiver Einwilligung über das Cookie-Banner aktiviert.
7. Social Media Plugins
Auf unserer Website sind Plugins der folgenden sozialen Netzwerke eingebunden:
• Facebook
• Instagram
• LinkedIn
Diese Plugins erkennen Sie an dem jeweiligen Logo. Wenn du unsere Seiten besuchst, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und dem Server des jeweiligen Anbieters hergestellt. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dabei erhoben werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
8. Einbindung von Drittinhalten
Wir binden Inhalte von Drittanbietern ein, z. B. Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google Maps oder Webfonts von Google Fonts. Dabei kann es zur Übertragung deiner IP-Adresse an den Drittanbieter kommen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
9. Auftragsverarbeitung & Datenübermittlung in Drittländer
Wir arbeiten mit Dienstleistern (z. B. Onepage.io, E-Mail-Provider, Zahlungsanbieter) zusammen, die als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO verpflichtet sind.
Bei Datenübermittlungen in Drittländer (außerhalb der EU/EWR) erfolgt dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist (z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln).
10. Betroffenenrechte
Du hast das Recht:
• Auskunft über deine gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
• Löschung deiner Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
• eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
• Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen (Art. 77 DSGVO)
11. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von deinem Browser unterstützt wird.
12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Unsere Initiative: Aktiv gegen Altersarmut von Solopreneuren indem sie mehr verdienen - jetzt und später!
Kontakt
Gwendolyn Stoye
info@gwendolyn-stoye.de
Telefonnummer
+49 63 3614586